OXUVAR 5,7% ad. us. vet. – Packung zu 1000G
1 Produkt & 2 Anwendungen – Für Sommer- sowie Winterbehandlung
Sommerbehandlung:
Oxuvar 5,7% ist eine konzentrierte Lösung für die Sommerbehandlung der Varroose. Einfach in der Flasche mit Trinkwasser verdünnen. Die neu zubereitete Sprühlösung für die Sommerbehandlung enthält jetzt 3,0% Oxalsäure-Dihydrat zum Besprühen von Schwärmen, Ablegern und brutfreien Wirtschaftsvölkern.
Winterbehandlung:
Oxuvar 5,7% ist eine konzentrierte Lösung für die Winterbehandlung der Varroose. Einfach das Konzentrat in der Flasche 1 zu 1 mit Zucker mischen. Die neu zubereitete Träufellösung für die Winterbehandlung enthält jetzt 3,5% Oxalsäure-Dihydrat zum Träufeln auf brutfreie Völker. Schnell und einfach gemischt und verabreicht mit dem DOSA LAIF.
Beschreibung
Oxuvar 5,7% ist in 2 Gebindegrössen erhältlich, die 275 g Flasche reicht für bis zu 15 Völker, die 1000 g Flasche reicht für bis zu 50 Völker. Die Oxalsäure wirkt bei direktem Kontakt auf die Varroamilbe. Varroa in verdeckelten Brutzellen werden beim Träufeln nicht erreicht. Die zubereitete Lösung muss in wenigen Tage aufgebraucht werden.
|
Frühling bis Herbst |
Anwendungsperiode – Träufelbehandlung |
November bis Januar |
Lagerhinweise |
Frostfrei lagern, nicht über 30°C lagern, vor Sonne schützen, von Kindern fernhalten |
Wirkstoffe |
Oxalsäure |
Wartezeit |
Honig: 0 Tage |
Winter
Anwendung/Dosierung
Die Siegelfolie auf der Flasche komplett aufschneiden und entfernen. Kristallzucker 1 zu 1 hinzufügen. Für die 275 g Flasche, 275 g Kristallzucker oder 1 kg Kristallzucker für die 1000 g Flasche. Gut schütteln. 5 bis 6 ml der klaren und handwarmen Lösung pro besetzte Wabengasse gleichmäßig über die Winterbienen träufeln. Ausschließlich die brutfreien Völkern behandeln. Die Umgebungstemperatur während der Behandlung sollte zwischen -15 °C und +5 °C sein, damit die Bienen in der Wintertraube sitzen.
Behandlungskonzept/Empfehlungen
Die Winter-Träufelbehandlung wird als Kontrollbehandlung nach Sommerbehandlungen mit Formivar oder Thymovar empfohlen, wenn der tägliche Milbenfall > 1 Varroa pro Tag ist. Die Träufelbehandlung ist Bestandteil des inegrierten Behandlungskonzepts mit unterschiedlichen Wirkstoffen während des Jahres. Somit können sich die Varroa nicht an einen Wirkstoff gewöhnen.
Sommer
Anwendung/Dosierung
Die Siegelfolie auf der Flasche zur Hälfte aufschneiden und entfernen. Wasser einfüllen und gut mischen. Bei der 275 g Flasche mit 250 ml Wasser für die 1000 g Flasche mit 900 ml Wasser zugeben. Für ein einfaches Umfüllen in eine Sprühflasche, in die verbleibende Siegelfolie eine Ausgussöffnung stechen. Schwärme und Kunstschwärme werden mit 20–25 ml Sprühlösung pro kg Bienenmasse besprüht. Die Ableger und brutfreien Völker mit 2–4 ml pro besetzte Wabenseite. Die Bienenwaben vorsichtig in einem 45° Winkel besprühen.
Behandlungskonzept/Empfehlungen
Nach der Sprühbehandlung von Schwärmen, Kunstschwärmen, Ablegern oder andere brutfreien Völker empfehlen wir die Sommerbehandlung mit Thymovar durchzuführen. Werden Bienenvölker im Sommer brutfrei gemacht, ist eine Sommerbehandlung mit Oxuvar 5,7% möglich.
Für die Winterbehandlung zur Restentmilbung Oxuvar als Träufellösung einsetzen. Die Anwendung der Träufellösung erfolgt in einer brutfreien Zeit zwischen November und Januar. Die Träufellösung wird aus Oxuvar 5,7% und Kristallzucker im Verhältnis 1:1 gemischt.
Sonstige Hinweise
Der Umgang mit Oxalsäure erfordert große Vorsicht. In jedem Fall Schutzbrille, säurefeste Handschuhe und langärmlige Bekleidung tragen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.